Das Thema um die funktionelle Bewegunglehre in Einbezug biotensegraler sowie biomechanischer Elemente ist riesengroß. Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich beides gegenseitig bedingt und trotzdem so eigenständige Lager auf diesen Gebieten existieren.
Letztendlich geht es darum die Beweglichkeit der Pferde zu verbessern und jedes Pferd aus seiner myofaszialen Dysbalance herauszuholen.
Egal welche Reitweise und welcher Aubildungsstand, oder welche Beschreibung eines Körpers man nutzt. Jedes Pferd hat ein Anrecht sich in der Bewegung wohl zu fühlen und zu lernen wie es sich besser bewegen kann.
Die Pferde haben wahnsinnig davon profitiert und die Besitzer haben einen tollen Fahrplan wie Sie zu ihrer täglichen Arbeit ein neu erlerntes Tool nutzen können, um ihrem Pferd mehr Bewegungsfreude zu vermitteln.
Wenn ihr auch mal Lust habt auf einen Kurs an eurem Stall bucht einfach einen Termin bei mir.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen